1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Heimatverein Effeln e.V.
Marktstraße 12a
0171 2948614
rgoeckede02@gmail.com
2. Hosting durch Vercel
Unsere Website wird bei Vercel Inc. (440 N Barranca Ave #4133, Covina, CA 91723, USA) gehostet. Dabei erhebt Vercel automatisch folgende Daten bei jedem Aufruf:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Referrer-URL
Browser und Betriebssystem
Diese Daten werden für die Stabilität und Sicherheit des Dienstes verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Da Vercel ein US-Unternehmen ist, erfolgt die Übertragung auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission.
3. Verwendung von Vercel CDN & Analytics
Zur Optimierung der Ladezeit nutzen wir das Vercel CDN. Dabei kann Ihre IP-Adresse temporär auf internationalen Servern verarbeitet werden.
Außerdem verwenden wir Vercel Analytics, um anonyme Nutzungsstatistiken zu erfassen – ohne Cookies oder Trackingprofile. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Webserver und Verarbeitung durch Flask
Unsere Website basiert auf dem Python-Framework Flask. Dabei können durch den Webserver folgende Daten verarbeitet werden:
Server-Logfiles zur Fehleranalyse (IP, Zeitstempel, angeforderte Seiten)
Formulardaten (z. B. Kontaktanfragen)
Sitzungsdaten (z. B. bei Login-Funktionen)
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO.
5. Cookies und Sitzungen
Wir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen (z. B. Anmeldefunktionen oder Formularschutz).
Session-Cookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht, persistente Cookies nach [z. B. 30 Tagen].
6. Mitgliederverwaltung und Kontaktformulare
Wenn Sie uns über ein Formular kontaktieren oder sich als Mitglied anmelden, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail, Anschrift) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Mitgliedschaft.
Diese Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für den jeweiligen Zweck notwendig sind.
7. Spenden und Zahlungsabwicklung
Wenn Sie über die Website spenden, verarbeiten wir Ihre Daten (Name, E-Mail, Betrag, Zahlungsart) zur Spendenabwicklung. Je nach Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe oder PayPal) werden zusätzliche Datenschutzrichtlinien wirksam.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
8. Drittanbieter-APIs (optional)
Wenn wir externe Dienste (z. B. Google Maps, OpenAI API, Newsletter-Dienste) einbinden, wird dies stets kenntlich gemacht. Dabei kann es zur Übertragung personenbezogener Daten an Drittstaaten kommen – in der Regel auf Basis der Standardvertragsklauseln.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Wenden Sie sich dazu bitte an: [E-Mail des Vereins]
10. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich gesetzliche Anforderungen oder unsere Angebote ändern.
Es werden keine Daten erhoben bzw. ausgewertet.